Diese Installationsanleitung zeigt euch wie man auf einem vorhandenem Mac OS X, die aktuelleste Version MAC OS X Lion installieren kann, ohne dabei auf Tools zurückzugreifen, wie zum Beispiel das sonst von mir favorisierte Kakewalk.
Leider funktionieren die bekannten Tools nicht mit allen vorhanden Hardwarebuilds, so das manch einer vielleicht den harten Weg muss. Hier mal eine kleine Anleitung, die euch diesen Weg eventuell ein wenig vereinfacht,aber auf alle Fälle veranschaulicht.
1. Ladet euch Lion im App Store
2. Öffnet ein Terminal Fenster
2.1 sudo su
2.2 „passwort“
3. open /Applications/Mac wie auch immer das heisst.app/Contents/SharedSupport/Mac OS X Install ESD
3.1 open /Volumes/Mac OS X Install ESD/Basesystem.dmg
4. Öffnet das DU
4.1 Habt ihr eine 2. Festplatte, partitioniert diese in 2 Teile (Name und Größe sind Schall und Rauch, braucht ihr euch nicht drum kümmern, die 2. sollte lediglich 8GB gross sein.
4.2 Habt ihr nur einen USB Stick, macht eine Partition von mind. 8 GB darauf.
4.3 Klickt die neu erstellte 2. Partition der Platte, bzw. den USB Stick an und wählt den Registerreiter „Wiederherstellen“.
4.4 Zieht die Partition auf Ziel und im linken Fensterdrittel das Basesystem.dmg auf Quelle und klickt auf Wiederherstellen.
4.5 Werft das Basesystem.dmg wieder aus.
4.6 Wenn es fertig ist, schliesst das DU wieder.
5. Ladet euch Chameleon 2 v752 (GENAU die und keine andere!!!) und installiert es auf den USB Stick/die Festplatte
6. Wechselt wieder auf das Terminalfenster und kopiert EUER Extra-Verzeichnis: cp -Rv /Extra /Volumes/Mac OS X Basesystem/Extra
7. Den Mach Kernel, damit ihr starten könnt: cp /mach_kernel /Volumes/Mac OS X Basesystem/
8. Nun ersetzen wir noch einen Link durch die eigentlichen Installationspakete: rm /Volumes/Mac OS X Basesystem/System/Installation/Packages
cp -Rv /Vol umes/Mac OS X Install ESD/Packages /Volumes/Mac OS X Basesystem/System/Installation/Packages.
9. reboot
10. Von der Platte, oder dem Stick starten und freuen
Falls Ihr eine Atom CPU habt, nehmt folgenden Kernel: http://www.mediafire.com/?h7suvyhwbwdr15y
Diese Anleitung stammt vom hackintosh-forum.de, eine sehr gute Anlaufstelle wenn ihr Probleme mit eurem Mac habt.
Hier geht es zur Diskussion im Forum
Dir hat dieser Artikel geholfen? Das freut uns sehr, aber noch mehr würde es uns freuen wenn du es andere und uns wissen lässt … Schreibe doch einfach einen Kommentar, natürlich auch wenn sich ein Problem, ein Bug oder ein Fehler eingeschlichen hat.
Du kannst nicht mehr ohne uns? Dann folge uns auf Twitter oder Facebook
Du willst uns etwas gutes tun? Spendier doch einfach ne kleine Runde Kaffee oder Bier für uns.