Kakewalk ist nun Mountain Lion kompatibel
Mein Lieblingsprogramm zum problemlosen erststellen eines Hackintoshes ist nun auch für Mountain Lion verfügbar.
Mein Lieblingsprogramm zum problemlosen erststellen eines Hackintoshes ist nun auch für Mountain Lion verfügbar.
OS X Mountain Lion ist nun erfolgreich auf den ersten nicht MacComputern installiert worden, so das auch wir uns an die Installation gewagt haben. Hier nun ein Bericht über die Stolperfallen und Veränderungen bei unserem Test.
Es ist nun nicht mehr notwendig nach der Installation von Mac OS X Lion, wenn der Rechner das erstemal startet, dieses über den USB-Stick zu machen und was noch viel wichtiger ist, Kakewalk muss nach erwähntem Neustart nicht erst noch seperat auf der Festplatte installiert werden.
Das erste Update für Lion ist diese Nacht erschienen. Hier die zusammengefassten Infos, was es neues gibt.
Hier gibt es mal ganz aktuell einen Benchmarkvergleich bzw. Benchmarktest zwischen Mac OS X 10.6.7 Snow Leopard und Mac OS X 10.7 Lion.
Hier bekommt ihr eine genaue Schritt für Schritt Anleitung zum Installieren von Mac OS X Lion auf eurem PC mit ganz normaler Standardhardware. Vorzugsweise in dieser Version mit Motherboards von Gigabyte.
Seit ein paar Stunden ist ein Update für iTunes verfügbar. Aktuelle Versionsnr.: 10.1.2
Eigentlich wollten wir uns ja an der Gerüchteküche nicht beteiligen, aber mittlerweile werden die Gerüchte immer genauer und erwecken natürlich so den Eindruck glaubhaft zu sein.
So steht es auf der Apple Seite und alle Welt orakelt nun was das wohl sein könnte?! iOS 4.2 dürfte wohl ausschreiden, denn die Vermutungen für einen Release ende nächste Woche sind eigentlich aus zu sicherer Quelle gewesen. Auch eine neue Version von Mac OS X scheidet aus, denn das letzte Update (10.6.5) ist ja erst ein paar Tage alt und 10.7 noch zu weit weg.
Vor ein paar Minuten hat Apple damit bekonnen die 10.6.5 per Softwareupdate zu verteilen. Hackintosh Besitzer aufgepasst.
Die ersten Multitouch-Displays sind bei Apple angekommen.